
Hervorragende Ergebnisse beim Känguru Wettbewerb der Mathematik 2025
Die Mathematikförderung wird an der Burgschule großgeschrieben. Alle Dritt-und Viertklässler nehmen regelmäßig am Känguru Mathematikwettbewerb teil. 2025 feiern wir bereits die 20. Teilnahme!
Hochschulmathematiker aus Australien kamen auf die Idee immer am 3. Donnerstag im März einen internationalen Wettbewerb anzubieten. So knobelten 2024 bereits über 6 Millionen Schülerinnen und Schüler in über 100 Ländern über den kreativen Aufgaben. 2025 nahmen 30 Kinder aus der Burgschule Obergrombach teil.
Ein besonderer Dank gilt wie in jedem Jahr dem Förderverein Burgschule: Er übernahm erneut die Startgebühren.
Vor den Pfingstferien war es endlich soweit und die Schulgemeinschaft versammelte sich zur schulinternen Siegerehrung in der Aula. Für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin gab es einen Applaus für die erbrachte Leistung und als Preis für alle eine Urkunde, ein Lösungsheft und das Knobelspiel „Rätsel-Raupe“.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: in den Klassen 3 und 4 erreichten über die Hälfte der Kinder Punktzahlen über dem bundesweiten Durchschnitt. Die deutschlandweit besten ca. 5 Prozent wurden zusätzlich noch mit Sachpreisen ausgezeichnet:
Elisa G. aus Kl. 4 erhielt das Känguru T-Shirt für den weitesten Känguru Sprung (die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst), Romi E. aus Kl. 3 erreichte einen hervorragenden 3. Preis und erhielt ein Buch. Über einen „1. Preis“ fürs Erreichen der Top-1% durfte sich Justus B. aus Kl. 3 freuen.
Die Burgschulfamilie freut sich über diesen Erfolg und sieht darin eine große Motivation für weitere mathematische Herausforderungen.