Gespannt warteten am 7. Februar die Dritt- & Viertklässler(innen) darauf, was sich hinter dieser Abkürzung genau verbirgt. Natürlich wussten sie bereits, dass es um unser Bundesland Baden-Württemberg gehen wird.
Als die zwei freien Mitarbeiterinnen Frau Heinz-Fischer und Frau Gültlinger von der Landeszentrale für politische Bildung die Klassenzimmer betraten, wurde zunächst ein riesiges Baden-Württemberg-Puzzle gelegt und geografisch unter die Lupe genommen. Daraufhin kam ein „Begriffe-Spiel“ zum Hören zum Einsatz und abschließend gab es ein „1, 2 oder 3“-Quiz.
Maultaschen, Ritter-Sport-Schokolade, Landtag oder Hirsch – allerlei Kultur, Geschichte und politische Begriffe kamen zur Sprache.
Mit allen Sinnen konnten die Kinder an diesem Tag spielerisch viel erfahren und lernen.
Vielen Dank an die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg für die Durchführung!
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.